John Playford aus London ist Herausgeber des Buches „The English Dancing Master“, einer Sammlung, welche die damaligen Tänze des Adels um ca 1650 beschreibt.
Bis 1728 wurde diese Sammlung mehrmals mit Zusätzen und Änderungen herausgegeben. Mehrere Verleger wie Walsh, Thomson und andere gaben ebenso Bücher mit englischen Tänzen heraus. Der Tanzstil wurde auch beim Normalbürger populär und ist es bis heute. In den folgenden 300 Jahren breiteten die englischen country dances sich auch in Frankreich aus und wurden variiert als „contre danses“, danach kam dieser Stil wieder zurück nach England. Heute werden die englischen country dances in England, den USA, Australien, Holland, Belgien, Dänemark und der Schweiz getanzt. Über die Jahrhunderte wurden auch immer wieder neue Tänze kreiert, und auch heute noch werden Tänze in diesem Stil in England, den USA, Australien, Holland und Belgien kreiert.
Beispiele von „English Country Dance“ kann man unter folgenden YouTube-Links finden:
https://www.youtube.com/watch?v=YB_4W7ApcE4
https://www.youtube.com/watch?v=TPwZnFIk80E
Wikipedia-Link:
https://en.wikipedia.org/wiki/Country_dance
http://de.wikipedia.org/wiki/Kontratanz